VARY.NEXT
AI Advisory
„Für die Umsetzung des AI Acts benötigen Unternehmen interdisziplinäres Wissen und die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen. Gefragt sind hierbei Technologie, Standardisierung, Organisationsmanagement sowie praktische ingenieurtechnische und rechtliche Kompetenz.“
AI Literacy –
Wissen aufbauen
Durch das Schaffen von KI-Kompetenz erwerben Ihre Beschäftigten Fähigkeiten, Kenntnisse und Verständnis, KI unter Berücksichtigung ihrer Rechte und Pflichten im Rahmen der KI-VO in Kenntnis der Sachlage einzusetzen. Sie erhalten ein Bewusstsein für Chancen und Risiken von KI und mögliche Schäden, die sie verursachen kann.
AI Strategy –
Weichen stellen
Eine effektive KI-Strategie kombiniert moderne Technologie mit definierten Geschäftszielen, verbessert Prozesse durch intelligente Automatisierung
und gewährleistet langfristige Wettbewerbsvorteile.
Solution Architecture – Ergebnisse liefern
Solution Architecture bildet das Fundament für den erfolgreichen Einsatz neuer Technologien in Ihrem Unternehmen. Wir sorgen dafür, dass innovative Lösungen nicht nur technisch funktionieren, sondern sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren und von Ihren Teams optimal genutzt werden.
AI Discovery Workshop – Orientierung schaffen
Teil einer effektiven KI-Strategie ist die Identifizierung von Herausforderungen und offenen Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von KI in Ihrem Unternehmen. Dabei werden auch die nächsten Schritte für die Implementierung von KI bei Ihnen identifiziert. Die Betrachtung der Herausforderung erfordert einen 360°-Blick.
AI Use Case Assessment – Potenziale bewerten
Eine rechtliche Bewertung Ihrer KI-Anwendungsfälle sollte immer alle Perspektiven berücksichtigen – Compliance mit dem AI Act und die datenschutzrechtliche Prüfung – um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
AI Governance –
Sicherheit geben
Erfolgreiche digitale Transformation endet nicht mit der Implementierung – sie beginnt dort erst richtig. Wir etablieren Governance-Strukturen und Lernprozesse, die Ihre Organisation befähigen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dabei stets compliant und ethisch verantwortlich zu handeln.
Unser interdisziplinärer Ansatz
ANSPRECHPARTNER

Sascha Scheffler
Chief AI Officer
Sascha Scheffler ist diplomierter Maschinenbauingenieur, AI Integration Expert sowie Lean Administration Expert und hat einen Master in Business with AI (MBAI).

Matthias Rosa
Fachanwalt für IT-Recht
Matthias Rosa ist Fachanwalt für IT-Recht, ISO 42001 Professional (TÜV Rheinland) und AI Privacy Expert (GDD).

Sarah Tavčer
Zertifizierte KI-Compliance-Beauftragte (TÜV Rheinland)
Sarah Tavčer ist Rechtsanwältin und zertifizierte KI-Compliance-Beauftragte (TÜV Rheinland).